Leben
Filme und Serien

7 spannende Dokumentations-Serien, die du auf Netflix schauen kannst

Diese 7 Dokuserien darfst du auch bei schönem Wetter gucken

Bild: Unsplash
17.04.2018, 14:0208.04.2020, 22:21

Das Thermometer klettert auf sommerliche Temperaturen, aber trotzdem möchtest dich lieber auf dem Sofa fläzen und nichts tun? Dann haben wir dir hier sieben Serien, die du ohne schlechtes Gewissen gucken kannst, weil du dabei sogar noch etwas lernst!

Dark Net

Bild: Vocativ

Die Serie behandelt die Gefahren des Darknets und des Internets im Allgemeinen. Dabei werden Themen wie aussergewöhnliche Online-Beziehungen, Kinderpornografie oder Pornosucht behandelt. Es kommen sowohl Betroffene als auch Experten zu Wort und legen ihre Sichtweise dar.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

Traue nie dem Internet. Und vor allem: Sei vorsichtig. Du weisst nie wer dein Gegenüber ist.

Trailer:

Dirty Money – Geld regiert die Welt

Bild: Netflix

Bei «Dirty Money» erhältst du Hintergrundinformationen zu Skandalen von Grossunternehmen. Die Serie deckt illegale Machenschaften auf und spricht dabei mit Ermittlern, Insidern und Opfern.

Untersucht werden unter anderem der Abgasskandal von Volkswagen und die Verwicklung der britischen Grossbank HSBC in Geldwäscherei. Jede Folge ist in sich abgeschlossen und behandelt ein eigenes Thema. Momentan gibt es nur eine Staffel, ob eine zweite in Planung ist, gab Netflix noch nicht bekannt.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

«Dirty Money» versorgt dich mit Fakten zu krummen Geschäften in unterschiedlichen Branchen. Damit du beim nächsten Gespräch über die Trump Company mit deinem Wissen trumpen auftrumpfen kannst.

Trailer:

Geld regiert die Welt – diese 62 Superreichen haben mehr Geld, als du dir je erträumen kannst

1 / 64
Diesen 62 Superreichen gehört so viel wie der halben Welt
Rang 61 (dieser Rang ist doppelt belegt, darum fehlt Rang 62): Charles Ergen (Satellitenbetreiber). Vermögen: 13,9 Milliarden US-Dollar.
quelle: x02844 / andrew kelly
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Frauen, die Geschichte machten

Bild: ZDF

Eine Serie für Geschichts-Fans. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Dokumentationen werden in dieser Sendung bedeutende Frauen porträtiert. Zu diesen gehören Katharina die Grosse, Kleopatra, Elisabeth I, Königin Luise, Jeanne d'Arc und Sophie Scholl.

Die Serie versucht zu beantworten, wie diese Frauen zu ihren bedeutenden Rollen kamen und wie sie es schafften, sich in der damaligen männerdominierten Welt zu behaupten.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

Damit du beim Namen Jeanne d'Arc mehr sagen kannst als nur «Französische Revolution, glaub's». Die Dialoge sind allerdings sehr der heutigen Zeit angepasst – über die damaligen sprachlichen Umgangsformen lernst du daher nicht so viel.

Das Wunder Leben

Bild: BBC Earth

«Das Wunder Leben» porträtiert die verschiedensten Lebensformen der Erde. Jede Folge zeigt ein eigenes, wichtiges Ökosystem und erzählt, was dieses auszeichnet und wo dessen Probleme liegen.

Die Serie ist durch ihre faszinierenden Bildaufnahmen ein Augenschmaus. Vorgestellt werden unter anderem Reptilien und Amphibien, Vögel, Wesen der Ozeane und Pflanzen.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

Fast alles über die Lebewesen, ihre Umgebung und ihr Verhalten. Nach dem Gucken wirst du fast schon ein Biologie-Profi sein. Wäre dieses Fach in der Schule doch nur so spannend aufbereitet gewesen.

Trailer:

Auch sehenswert, die Siegerfotos des Wildlife Comedy Award

1 / 16
Die Siegerfotos des Wildlife Comedy Award
quelle: the comedy wildlife photography awards / tibor kercz
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Abstrakt: Design als Kunst

Bild: Netflix

Diese Serie begleitet verschiedene Designer aus aller Welt und stellt diese vor. Dabei steht nicht nur ihre Arbeitsweise im Vordergrund, sondern auch wie sie ihren Alltag und dessen Herausforderungen meistern. Porträtiert werden unter anderem Bühnendesigner, Illustratoren, Architekten und Fotografen.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

Diese Serie lässt dich in die Welt des Designs eintauchen und liefert dir viele spannende Fakten, damit du dich nachher ein bisschen intellektueller fühlst.

Trailer:

Apropos Kunst: Wie Teigwaren zu Kunst werden

Video: watson

Chef's Table

Bild: Netflix

Die Eigenproduktion von Netflix wirft einen Blick hinter die Kulissen der Küchen aus aller Welt. In jeder Folge wird ein neuer Koch begleitet, der dich in sein Reich entführt. Diese stellen nicht nur ihr Können unter Beweis, sondern erzählen auch aus ihrem Leben und wie dieses ihr Schaffen beeinflusst hat.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

Wer glaubt, dank dieser Serie beeindruckende Gerichte zaubern zu können, der täuscht sich. Dafür erhältst du einen Einblick, wie die Lebensgeschichte der Köche ihre Art zu kochen beeinflusst hat. Das macht die Serie auch für Menschen sehenswert, die mit Kochen nichts am Hut haben.

Trailer:

Damit du schon ein bisschen in Stimmung kommst – Foodpornpizzen:

1 / 11
Hier 9 betörend geile und KNUSPRIGE Pizzen!
Eine grillierte Auberginen- und Cherrytomatenpizza, nach der du her bist wie der Teufel hinter der armen Seele … – Rezept & Bild von New York Times Cooking. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Make Love – Liebe machen kann man lernen

Sie ist das Gesicht hinter der Serie.Bild: EPA/DPA

Die Psychologin und Sexologin Ann-Marlene Henning geht in dieser Serie Fragen rund um Sex, Liebe und Beziehungen auf den Grund. Dabei spricht sie mit Betroffenen und gibt Tipps, Anleitungen und Übungen, um die Probleme im Bett anzupacken. Es kommen auch Passanten und Experten zu Wort und gewisse Themen werden mittels Grafiken und kleinen Filmeinschüben verständlicher gemacht.

Was du bei dieser Serie lernen kannst:

Fakten und Ratschläge rund um Beziehungen und Sex. Und wenn du die Folgen mit deinem Partner oder deiner Partnerin schaust, ergeben sich auf jeden Fall aufschlusssreiche Gespräche.

In Beziehungsdingen kannst du aber auch unsere Emma Amour fragen:

Welche lehrreiche Serie empfiehlst du?

Falls du vor dem Seriengucken noch zum Essen einlädst, auf diese 10 Typen verzichtest du besser:

Video: watson

14 gesunde und leckere Snacks, die du ohne schlechtes Gewissen verputzen kann

1 / 16
14 gesunde und leckere Snacks, die man beim Zocken oder TV gucken ohne schlechtes Gewissen verputzen kann
1. Blumenkohl-Popcorn: Popcorn gehört zu den beliebtesten Snacks überhaupt. Eine gesündere Alternative ist das Blumenkohl-Popcorn. In der kalten Variante zerpflückt man einen Blumenkohl und mischt ihn in einem Plastiksack mit Nährhefe, Salz, Pfeffer, Ölivenöl und einem Esslöffel Wasser und lässt das ganze über Nacht trocknen.Oder man schmiert den Blumenkohl mit etwas Olivenöl und Gewürzen ein und steckt das Ganze für 15 bis 20 Minuten in den Backofen. Anschliessend etwas Nährhefe drüber streuen und fertig.Darf es doch lieber echtes Popcon sein, dann macht man es am besten selbst in der Pfanne mit ganz wenig Öl. Dagegen ist kaum etwas einzuwenden. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lauwärmer
17.04.2018 14:49registriert Mai 2015
Auch Cosmos ist eine sehenswerte Dokuserie auf Netflix. Neil deGrasse Tyson erklärt sehr einfach und verständlich wie unser Universum funktioniert. Eignet sich auch sehr gut als Familiendoku.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Boston5
17.04.2018 14:12registriert Juli 2015
BrainGames ebenfalls auf Netflix!

Es zeigt dir, mit Spielen die du vor dem TV mitmachen kannst, wie dein Gehirn tickt und wie es dich täuscht. Sehr spannend und witzig zum mitmachen.
10
Melden
Zum Kommentar
8
Glückspilz erhält von Eurodreams 30 Jahre 22'222 Franken pro Monat
Ein Glückspilz aus Frankreich hat bei der Ziehung von Eurodreams am Donnerstag den Hauptgewinn abgeräumt. Der oder die Gewinnerin bekommt während 30 Jahren eine monatliche Zahlung von 22'222 Franken ausbezahlt.
Zur Story